Der Vitalpilz Pleurotus

Der Vitalpilz Pleurotus ist bei uns auch als Austernpilz bekannt. Er ist nebst Shiitake und dem Champignon einer der bedeutendsten Kulturpilze. Der Pleurotus ist ursprünglich ein Winterwaldpilz, welcher ab elf Grad Celsius und darunter ideal gedeiht. In grösseren Kulturen wird er auf Strohballen gezogen.

Seine Herkunft liegt in Südostasien und die Bezeichnung "Seitling" erhielt der Pilz aufgrund einer besonderen Eigenart - er wächst seitlich an abgestorbenen Bäumen heraus. Zudem wächst er in dichten, gefächerten sowie übereinander liegenden Büscheln, welche an den Wuchs von Austernbänken erinnern.

Das Spezielle am Pleurotus ist seine probiotische Wirkungsweise. Er kann beispielsweise den Bakterienhaushalt der Darmschleimhaut regulieren, wie auch positiv anregen. So kann er im Anschluss an eine intensive Antibiotika-Behandlung helfen, eine normal funktionierende Verdauung wiederherzustellen

Weitere verbreitete Namen des Pleurotus

  • Austernpilz
  • Austernseitling