Der Vitalpilz Polyporus

Der Polyporus umbellatus ist bei uns auch als Eichhase bekannt. Er wurde schon vor zweitausend Jahren im chinesischen Kompendium “Arzneimittel des frommen Bauern” erwähnt. Er hat also eine lange Tradition in der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Mittlerweile hat man seine Inhaltsstoffe entschlüsselt und er wird weltweit in der ganzheitlichen Medizin verwendet.

Der Polyporus kann in der freien Natur vor allem in Buchen- und Eichenwäldern beoabachtet werden. Er wächst in den gemässigten Klimazonen Europas und Asiens. Seine dichten Büschel können bis zu 20 kg schwer werden, ein sehr beeindruckendes Bild in der Natur. Er ist zwar kein Feinschmeckerpilz, wird aber trotzdem als Speisepilz geschätzt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Eichhase gekocht und der Sud gegen Infektionen und zur Stärkung eingesetzt. Er wurde auch von den Indianern als Wunddesinfektion und Blutstillmittel hoch geschätzt. Da der Polyporus umbellatus (lateinisch auch Grifola umbellata) reich an Biovitalstoffen ist, gilt er in ganz Asien seit langer Zeit als wertvolles Heilmittel.

Der Polyporus ist besonders reich an den Mineralstoffen Kalzium, Kalium und Eisen und enthält beachtliche Mengen der Spurenelemente Kupfer, Mangan und Zink. Weitere Inhaltsstoffe sind: Ergosterin, die Vorstufe des Provitamins D, wichtige B-Vitamine wie Biotin, Niacin, Folsäure und Vitamin A (Retinol). Ausserdem enthält der Polyporus Polysaccharide und Polypeptide, deren vielfältige Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen wurden.

Produktinformationen und Einnahmehinweise

Polyporus wird am Besten als Tablette eingenommen. Das ist problemlos wegen der Dosierung, bequem einzunehmen und ausserdem noch günstig! Hier gehts zur Bestellseite und hier zur Übersicht über die Vitalpilze.

Pro Tablette sind 400 mg Polyporus-Extrakt mit 30 Prozent Polysacchariden enthalten. Die Einnahmeempfehlung sind drei Tabletten täglich.

Weitere verbreitete Namen des Polyporus

  • Eichhase
  • Grifola umbellata
  • Ästiger Büschel-Porling
  • Zhu Ling