Der Vitalpilz Shiitake

Der Shiitake heisst mit wissenschaftlichen Namen Lentinula edodes. Er ist nach dem Champignon der begehrteste Speisepilz weltweit. Man nennt ihn auch König der Pilze.

In der asiatischen Küche nimmt der Shiitake eine wichtige Rolle ein. Die zahlreichen Rezepte zeigen wie beliebt er ist. Er ist in Ostasien beheimatet und wächst dort in Laubwäldern an abgestorbenen Stämmen von Buchen, Eichen, Esskastanien und anderen Laubbäumen. In Europa sind keine Vorkommen in freier Natur bekannt. In China wurde er schon vor mehr als 1000 Jahren kultiviert. Auch in Europa ist der Shiitake immer häufiger in den Kochtöpfen zu finden.

Er ist reich an Eiweiss, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Wegen seines geringeren Wassergehaltes ist er bissfester als etwa der Champignon und sein niedriger Energiewert macht ihn für eine kalorienbewusste Ernährung interessant.

In der Zwischenzeit wurden die Aussagen der asiatischen Volksmedizin bezüglich des Shiitake wissenschaftlich untersucht. Es wurde ein breites Spektrum an Biovitalstoffen gefunden. Dazu gehören Vitamine wie zum Beispiel Folsäure, Niacin oder das Provitamin D und Mineralien wie Eisen, Kalzium, Kalium und Zink. Ausserdem enthält Shiitake auch eine Vielzahl an organischen Substanzen wie Glutamin-Verbindungen, Nukleotide, die lebensnotwendige regulatorische Funktionen in Zellen haben, essentielle Aminosäuren, Peptide, organische Säuren, und Glyconährstoffe. Sehr wirkungsvolle Substanzen sind auch die im Shiitake enthaltenen Polysaccharide.

Der Shiitake ist ein natürliches Produkt und ohne Nebenwirkungen. Man kann Shiitake über viele Jahre hinweg bedenkenlos täglich zu sich nehmen.

Produktinformationen und Einnahmehinweise

Nebst dem regelmässigen Verzehr von Shiitake als Speisepilz ist vor allem die Einnahme von Tabletten zu empfehlen. Hier gehts zur Bestellseite und hier zur Übersicht über die Vitalpilze.

Pro Tablette sind 400 mg Shiitake-Extrakt mit 30 Prozent Polysacchariden enthalten. Die Einnahmeempfehlung sind drei Tabletten täglich. Die Einnahmeempfehlung sind drei Tabletten täglich.

Anderer Name für den Shiitake

  • Lentinula edodes
  • König der Pilze